Die Gründerin & Ihre Intention
Alles was man tut, hat einen Grund. In diesem Fall eine Gründerin. Kim-Noemi Adam aka Freiraumreh. Und die wiederrum hatte gleich mehrere Gründe. Der Hauptgrund: Fuck Fast Fashion. Nachhaltigkeit ist ihr schon lange ein Anliegen. Und diese zu leben dann irgendwann ein Herzens-Anliegen. Der Drang mehr tun zu wollen. Livestreams. Mehr! Aufklärung. Mehr! Instagram. Mehr! Blog. Mehr! Community. Mehr! Viel mehr. Gründen. Fair Fashion und Nachhaltigkeit greifbar machen. Und eben dies hat sie dann auch getan. Sie gründete die My Dear Eco Footprints GmbH sowie die Marke FREIRAUMREH und darf nun stolz im September ihre erste Kollektion präsentieren. Fair Trade und nachhaltig zertifiziert produziert in der Türkei. Davon hat sie sich selbst vor Ort überzeugt.
Warum Fair Fashion? Die einfache Antwort wäre: Warum nicht? Die etwas ausführlichere Antwort: Schlendern wir doch mal durch eure Fußgängerzone. Shoppen wir doch mal Kleidung im Internet. Auf den ersten Blick: Wow! So viel Auswahl. Auf den Zweiten: „Hmm...ja und wo ist denn hier Fair Fashion?“ Wer nicht gezielt sucht, bekommt erstmal die günstigen, billig produzierten Produkte präsentiert. Fair Fashion ist leider noch nicht so weit verbreitet, wie sie es eigentlich sein sollte. Oft macht man sich beim Shoppen auch einfach keine Gedanken darüber, dass vielleicht jemand ausgebeutet werden könnte. Es steht mir doch so gut. Außerdem trägt XY auch jede Woche ein neues cooles Shirt. Da muss man mithalten. Muss man? Muss ich? Kleider machen Leute. Aber Leute machen eben auch Kleider. Und wer sagt denn, dass faire Kleidung nicht gut aussehen kann? Und genau an diesen Gedanken und Verhaltensmustern möchte FREIRAUMREH etwas ändern. Wir haben wundervolle faire ethical Fashion in Deutschland. Und jedes einzelne Label ist unterstützenswert. Aber leider sind es immer noch viel zu wenige!
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist nicht, wenn man versucht den Planeten nachhaltig zu zerstören, sondern eben genau das Gegenteil. Deswegen achten wir darauf, dass unsere Herstellung möglichst klimaneutral und fair abläuft. Unser Hersteller ist GOTS zertifiziert und Teil der Fair Wear Foundation. Ziele, die wir uns für 2020 auch gesteckt haben!
Wir verwenden ausschließlich nachhaltige Stoffe für unsere Kleidung wie Tencel und Bio-Baumwolle. In der Region unserer Plantagen nördlich von Izmir stehen Windräder. Diese sichern die Energieversorgung zu großen Teilen der Region. Auf den Dächern der Näherei und der Büros in Izmir befinden sich Solarzellen, die bereits 40% des eigenen Strombedarfs erzeugen.
Fast Fashion - also die schnelllebige Modeindustrie ist aber nicht nur umweltschädlich und menschenverachtend, sondern auch hochgradig undurchsichtig. Wir schaffen Transparenz. Als Start-Up gibt es keine Geheimnisse. Erfahre wer unser Hersteller ist, wer deine Lieblingsstücke näht und wie sich der Preis zusammensetzt. Frage uns nach unseren Lagerumständen, dem Living Wage Projekt für unsere Näherinnen und Näher und was wir in Zukunft noch umsetzen möchten.
Sei kritisch. Sei offen. Komm mit uns ins Gespräch!