Menschen haben in ihrem Leben unterschiedliche Startbedingungen und Voraussetzungen, die beeinflussen, woher wir kommen und wie leicht wir es im Leben haben werden. Die Bedingungen und Chancen, unter denen Menschen ihr Glück schmieden sollen, sind zu unterschiedlich, als dass Mensch sich wirklich vergleichen kann. Ja, jeder ist “seines Glückes Schmied”, aber die wenigsten starten mit Gold oder Platin, sondern mit sehr viel billigeren/günstigeren Materialien.
BEGRIFFSSAMMLUNG
“Ausdrücke, die ich versuche in meinem Sprachgebrauch zu vermeiden.” Kim
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
Jedem das Seine
Dieser Ausspruch hing nach innen sichtbar an den Toren des Konzentrationslagers Buchenwald und galt den Insass:innen des Lagers im Sinne: Jeder, wie er es verdient. Dies ist Nazi-Sprech und gehört nicht in unseren Wortschatz!
https://m.bpb.de/politik/grundfragen/sprache-und-politik/42761/jedem-das-seine
Hysterie
Dieser Begriff wird und wurde vor allem Frauen zugeordnet. Im Mittelalter galt Hysterie als Zeichen teuflischer Besessenheit, was viele Frauen das Leben kostete. Später wurde sie, besonders von Sigmund Freud, als Ausgleich verdrängter weiblicher Wünsche bezeichnet. Jegliches "unnormales Verhalten" von Frauen wurde unter Hysterie abgestempelt, auch wenn andere Krankheiten und Probleme dahinter steckten. Dieser Begriff ist sehr negativ konnotiert, gilt als abwertend und veraltet.
Verschwörungstheorie
Durch diesen Begriff werden die abstrusen “Theorien” der Verschwörungsideolog*innen teilweise legitimiert und ihnen wird eine wissenschaftliche Relevanz zugesprochen. Wir benutzen deswegen lieber “Verschwörungsmythen” und für die Anhänger “Verschwörungsideolog*innen”.
Entwicklungsland/3. Welt Land
Sind abwertende Begriffe, die man so nicht mehr verwenden sollte(kommen aus dem kalten Krieg und der Kolonialisierung). Stattdessen ist “der Globale Süden” und der “globale Norden” eine bessere Bezeichnung. Zu der "ersten, zweiten, dritten Welt" Begrifflichkeit: Das stammt aus der Zeit des kalten Krieges: Erste Welt als demokratische Industriestaaten, zweite als sozialistische Industriestaaten und dritte Welt als die, die aus blockfreien Staaten kommen. Aber damit setzt man 2/3 der Menschheit in eine "dritte" Welt. Das würde bedeuten, sie gehören nicht dazu.
Überbevölkerung
Ist ein alt-right Mythos (rechtsextremer Mythos) und grenzt an Verschwörungsideologie. “Überbevölkerung” existiert nicht und dient Rechten dazu, viele gesellschaftliche Probleme auf “Afrika und Asien” zu schieben.
Arbeit macht frei
"Der Spruch bzw. die Phrase Arbeit macht frei wurde durch seine Verwendung als Toraufschrift an den nationalsozialistischen Konzentrationslagern bekannt. Durch die Pervertierung der ursprünglichen Bedeutung wird er heute als zynische und die Opfer verhöhnende Parole zur Verschleierung der menschenunwürdigen Behandlung in den Konzentrationslagern verstanden, in denen Zwangsarbeit der Unterwerfung, Ausbeutung, Erniedrigung und Ermordung von Menschen diente." (Wikipedia, 25.10.2021)
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_macht_frei
Idiot
In der griechischen Antike bezeichnete der Begriff (altgriechisch: idiotes) noch gewöhnliche Bürger oder Menschen, die als politisch ungebildet oder als ignorant den öffentlichen Angelegenheiten gegenüber galten. Bis ins 18. Jahrhundert behielt der Begriff zumindest im Deutschen diese Konnotation bei. Das änderte sich jedoch im 19. Jahrhundert durch den Einfluss aus dem Englischen: Ein Idiot war und ist verrückt oder schwachsinnig.
Diese Zuschreibungen sind saneistisch. Das bedeutet: Sie werten Menschen systematisch ab, die nicht einer vermeintlich neuronalen Norm oder dem, was unter mentaler Gesundheit verstanden wird, entsprechen. Menschen werden als psychisch gestört, als Verrückte gebrandmarkt. Genauso wie Rassismus oder Sexismus haben auch Diskriminierungsformen wie Saneismus oder der verwandte Ableismus (der sich allgemein gegen be*hinderte Menschen richtet) politische Konsequenzen. Das zeigt der Blick in die Geschichte.
Quelle: https://www.jetzt.de/politik/beleidigen-fluchen-politisch-korrekt
Beleidigungen, die Diskriminierungen enthalten
Wir benutzen keine diskriminierenden Ausdrücke als Beleidigungen/unlogisches Verhalten etc. jeglicher Art: behindert, Spast, schwul, Mongo, Homo, Schwuchtel, Pussy, geisteskrank, Krüppel, Spacko, Autist, verrückt, “bist du Blind/Taub/Behindert?”, krank, Zwerg, Liliputaner
Ergänzung Confuser
"XY ist Aids/Krebs" "Der Autismus kickt wieder" "Ich werde hier gleich depressiv" "Ich bekomm hier gleich ne Psychose" 'Behindert' als Schimpfwort prinzipiell versuche ich Worte im beleidigenden Kontext zu vermeiden, die Betroffene weiter stigmatisieren könnten.
Dog Whistle
Bezeichnungen/Beleidigungen, die meist nicht von allen als solche verstanden wird. Meist kennen nur die Betroffenen deren Bedeutung. Beispiele sind: “Die Elite”(antisemitische alt-right Dog Whistle für Jüd:innen) “Globalisten” (selbe Bedeutung wie “Die Elite”)
Übermensch und Untermensch
Wurde so beides von den Nazis verwendet, um entweder die “Arische Rasse” oder alle anderen zu beschreiben. Weiteres Nazisprech:
Überfremdung, Umvolkung, Volksverräter, Herrenrasse/Rasse, Gutmensch, Entartete Kunst, Sonderbehandlung, Kulturschaffende
“Farbige” oder Dunkelhäutige
Farbige ist die nicht angebrachte Fremdbezeichnung für nicht-Weisse Menschen. “Der Begriff entstammt rassistischen Ansichten und historischen Rassentheorien.” (Zitat Wikipedia). Alternativ einfach “Schwarze” oder “BIPoC” (Black, Indigenous and People of Color). Schwarz wird groß geschrieben da es nicht als Eigenschaft, sondern als Eigenbegriff verwendet wird.
“Woher kommst du?”
“In der Zeit des Nationalsozialismus war der Begriff „Asoziale“ eine übliche Sammelbezeichnung für als „minderwertig“ bezeichnete Menschen aus den sozialen Unterschichten.” (Wiki)
"Did i stutter/hab ich gestottert" - zum Unterstreichen/Verdeutlichen einer Aussage
Impliziert, dass Menschen die stottern nicht verstanden werden können, nicht gehört werden oder nicht confident in dem sein können was sie sagen. (Scheinbar auf TikTok häufiger verwendet - ich kannte es nicht)
Ein Indianer kennt keinen Schmerz! / Mann oder Memme? / u.ä.
Gefühle und Empfindungen sind individuell und gehören nicht durch andere bewertet oder abgesprochen.
Indianer
aus der Kolonialzeit stammende Fremdbezeichnung für die indigenen Völker in Amerika. Es sind unterschiedliche Alternativen im Umlauf: Native Americans, First Nations (in Kanada), Indigene Völker Nordamerikas.
Begriff stammt aus der Zeit der Kolonialisierung und der Völkerschauen. Assoziationen mit dem Wort Indianer sind Klischee-behaftet und werden der Realität nicht gerecht. Viele indigene Völker empfinden den Begriff als diskriminierend und kränkend. (Quelle ttps://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/indigene_voelker_nordamerikas/pwiewissensfragen134.html )
Zigeuner
Wird vom Zentralrat der Sinti und Roma abgelehnt als diskriminierende Fremdbezeichnung.
Eskimos
Fremdbezeichnung für indigene Bevölkerungen nördlich des Polarkreises, besser zu verwenden ist heute Inuit, oder Yupik, Iñupiat (je nach Region), was Mensch bedeutet
https://www.uaf.edu/anlc/resources/inuit_or_eskimo.php
Insta Empfehlung: https://www.instagram.com/shinanova
taubstumm
Gehörlose Menschen sind nicht stumm. Sie verwenden entweder Gebärdensprache oder Lautsprache. “Gehörlose” ist der neutrale Begriff. Im besten Fall sagt man “hörbeeinträchtigt” oder “schwerhörig”.
Quelle: https://www.tiktok.com/@_patrick_official_/video/7021839042643807493?_d=secCgwIARCbDRjEFSACKAESPgo8HGHfX9FzvmHb9VM2HM%2FmsLs%2FiGsMdprW7Fknwkgub2aDM0sT37gt1T%2BjTi6zfH6bWhdbAa%2Fw8tPvAt2PGgA%3D&language=de&preview_pb=0&sec_user_id=MS4wLjABAAAAMQ_yEvyrtEuX1ZGHzkxBCdY5LkDCWwaxVMf1KE_MdkDX9WtzJ4VKznmGDOLIEfjs&share_app_id=1233&share_item_id=7021839042643807493&share_link_id=856ba633-a266-43a3-8cdd-c6ade0513bab&source=h5_m×tamp=1635185194&u_code=dbhla322dl3006&user_id=6810619550201201670&utm_campaign=client_share&utm_medium=android&utm_source=copy&_r=1
Slut
abwertende Beleidigung für Frauen mit häufig wechselnden Geschlechtspartner:Innen als moralisch verwerflich gesehen. Synonyme: Nutte, Schlampe,...
unangebrachte Fragen in Beziehungen:
“Wer von euch hat die Hosen an?” - Vermittelt, dass es eine Hierarchie gebe, die Partner:innen somit nicht als gleichwertig anzusehen
“Wie sieht es bei euch mit Kindern aus?” - Ist eine sehr persönliche Frage, die niemanden außer die Partner:Innen etwas angeht- kann verletzen
...
...
...
...
...
...